Bilder vom Lagerplatz
Allgemeine Information
- Seit über 30 Jahren hat die Gruppe einen Lagerplatz in Gratwein-Straßengel.
- Dieser Lagerplatz ist nur rund 8 km nördlich von Graz gelegen und durch öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn) sehr gut erreichbar.
- Auf dem Lagerplatz befindet sich eine kleine Hütte (18 m²) mit E-Herd, 2 Kühlschränken, Abwasch und Sitzecke.
- Im Anbau befinden sich zwei Waschräume mit insgesamt 7 Waschplätzen, vier Toiletten und zwei Duschen.
- Der Lagerplatz selbst ist in mehrere kleinere Lagerplätze unterteilt.
Nächtigungskosten
Für die Jahre 2025/26 werden EUR 5,50 pro Jugendlichen und Nacht (pro 10 Jugendliche ist eine(r) Leiter:in frei!) + Brennholz EUR 30,00 pro Bund (ca. 2 m³) (inkl. Stangenholz) + Strom (0,50 €/kWh) zur Abdeckung der Unkosten verrechnet.
Tageskosten
Für das Jahr 2025 beträgt die
- Tagesmiete EUR 55,00
- 1/2 Tagesmiete EUR 30,00
Anreise
Der Lagerplatz unserer Gruppe liegt am östlichen Fuß des Kirchberges, Waldweg 32, 8111 Gratwein-Straßengel (Lagerplatz der Gruppe) und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahn, Bim), aber auch mit dem Auto (Routenplaner), gut erreichbar.
Die vom Lagerplatz nur 10 Gehminuten entfernte Bahnhaltestelle „Judendorf-Straßengel“ bzw. Bushaltestelle „Post“ ist hier die Grenze der Verkehrsverbundzone 101 (~Großraum Graz) und kann somit von und nach Graz ohne zusätzliche Zonenaufzahlung genutzt werden.
Die Anreise erfolgt am besten mittels Zug von Graz. Von der Bahnstation folgt man einfach der Bahnhofstraße Richtung Süden bis man zur Grazer Straße kommt. Diese überquert man einfach und folgt dem Weg noch rund 100 Meter.
Wer stattdessen zur Anreise den am Lendplatz in Graz abfahrenden Bus nutzt, folgt diesem bis zur Parkresidenz Straßengel (in der Grazer Straße 12), biegt links in den namenlosen Weg ein und ist nach rund 100 Metern am Ziel.
Eine andere Möglichkeit bietet die Anreise mittels Auto. Hierzu fährt man die Wiener Straße entlang Richtung Norden, verlässt Graz über die Schnellstraße, fährt aber NICHT auf die Autobahn auf, sondern nimmt die erste Ausfahrt und folgt der Straßengel Straße bis diese in Gratwein-Straßengel in die Grazer Straße mündet. Diese fährt man so lange entlang, bis man auf der linken Seite den Kirchberg entdeckt. Hier nach der Parkresidenz Straßengel (in der Grazer Straße 12) links in den Weg einbiegen und diesem noch etwa 100 Meter folgen, wo einige Parkplätze auf der rechten Seite vorhanden sind!
Infrastruktur
* Lebensmittelgeschäfte (Bäckerei, Fleischerei, Supermärkte, usw.)
* Konditorei
* Ärzte
* Rotes Kreuz
* Feuerwehr
* Polizei
* Bahnstation
* Kirche
* Bushaltestelle
* Apotheke
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten
* Stift Rein
* Wallfahrtskirche Gratwein-Straßengel
* Lurgrotte
* Freilichtmuseum Stübing
* Burg Ruine Gösting (derzeit nicht zugänglich für die Öffentlichkeit)
* Stadt Graz
* Bad Weihermühle
* Bärenschützklamm (jetzt wieder begehbar)
* Teichalm
Lagerplatzwart
Den für alle Belange (inkl. Reservierungen) zuständigen Lagerplatzwart, Michael Nemeczek (Mischa), erreicht Ihr unter:
Tel: +43 (0)660 6689502
E-Mail: Michael Nemeczek